grün, +/- 80 cm
merken
Produktinformationen & Pflegehinweise
Die aus Mexiko stammende Pflanze kann hierzulande ausschließlich als Zimmerpflanze kultiviert werden. Das großblättrige, grüne Laub liebt helles Licht, muss aber vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt werden. Im Laufe ihres Lebens bildet die Glückskastanie einen leicht verdickten Stammfuß, der ihr als Wasserspeicher nützt. Schenkt man ihr genügend Raum, präsentiert sich die Glückskastanie als sehr robust und pflegeleicht. Wenn du für dein zu Hause noch eine schöne Pflanze suchst, schau dir doch einmal die Glückskastanie an. Sie ist eine Zimmerpflanze mit ansprechendem Blattwerk. Dabei ist sie ist total pflegeleicht. Botanisch wird sie übrigens Pachira aquatica genannt.
- Du brauchst keinen großen Aufwand für die Glückskastanie zu treiben, sie ist ganz pflegeleicht. - Falls du sie zurückschneiden möchtest, solltest du dies am besten von Februar bis März tun. - Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen. - Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben. - Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden. - Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Einen sonnigen Platz findet diese Zimmerpflanze toll Ihre Wohlfühltemperaturen liegen im Sommer um 19°C, besonders im Winter sollte die Temperatur aber nicht unter 10°C fallen.
34,99 €inkl. MwSt.
Anzahl
+/- 35 cm
merken
Produktinformationen & Pflegehinweise
Die aus Mexiko stammende Pflanze kann hierzulande ausschließlich als Zimmerpflanze kultiviert werden. Das großblättrige, grüne Laub liebt helles Licht, muss aber vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt werden. Im Laufe ihres Lebens bildet die Glückskastanie einen leicht verdickten Stammfuß, der ihr als Wasserspeicher nützt. Schenkt man ihr genügend Raum, präsentiert sich die Glückskastanie als sehr robust und pflegeleicht. Wenn du für dein zu Hause noch eine schöne Pflanze suchst, schau dir doch einmal die Glückskastanie an. Sie ist eine Zimmerpflanze mit ansprechendem Blattwerk. Dabei ist sie ist total pflegeleicht. Botanisch wird sie übrigens Pachira aquatica genannt.
- Du brauchst keinen großen Aufwand für die Glückskastanie zu treiben, sie ist ganz pflegeleicht. - Falls du sie zurückschneiden möchtest, solltest du dies am besten von Februar bis März tun. - Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen. - Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben. - Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden. - Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Einen sonnigen Platz findet diese Zimmerpflanze toll Ihre Wohlfühltemperaturen liegen im Sommer um 19°C, besonders im Winter sollte die Temperatur aber nicht unter 10°C fallen.
19,99 €inkl. MwSt.
Anzahl