+/- 70 cm
merken
Produktinformationen & Pflegehinweise
Die Zitrone ist eine herrliche Pflanze für den Wintergarten oder für einen Terrassenkübel. Ganz wichtig: Die Dame aus dem Mittelmeerraum liebt und braucht die Sonnenstrahlen. Dann hat sie Freude daran, zwischen ihren dunkelgrünen Blättern gelbe Früchte zu produzieren. Die leuchten in den Sommermonaten zwischen dem dunklen Laubwerk der immergrünen Pflanze hervor und bilden einen tollen Kontrast.
Tipps und Tricks: - Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. - Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
Einen sonnigen Platz findet diese Pflanze toll.
44,99 €inkl. MwSt.
Anzahl
+/- 40 cm
merken
Produktinformationen & Pflegehinweise
Die Olive wird aber auch in unseren Breitengraden als Kübelpflanze immer beliebter und ziert so manchen Balkon oder Terrasse. Olivenbäume sind eigentlich Nutzpflanzen, die in Ländern wie Spanien, Italien oder Griechenland in großem Umfang angebaut werden. Das Holz findet für kleinere Gebrauchsgegenstände Verwendung und ist aufgrund des langsamen Wachstums jedoch verhältnismäßig teuer. Olivenbäume können mitunter ziemlich alt werden. Mehrere hundert Jahre sind dabei keine Seltenheit, und mehr als tausend Jahre können erreicht werden.
Du brauchst keinen großen Aufwand für den Olivenbaum zu treiben, er ist ganz pflegeleicht. Falls du ihn zurückschneiden möchtest, solltest du dies am besten von Februar bis März tun. Tipps und Tricks: - Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. - Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden. - Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst. - Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Einen sonnigen Platz findet diese Pflanze toll.
24,99 €inkl. MwSt.
Anzahl